Viele Laser- Viele Vorteile!
Viele Eingriffe in unserer Praxis können heutzutage mithilfe eines Lasers vorgenommen werden. Für die unterschiedlichsten Bereiche stehen uns hierbei sechs verschiedene Lasertypen zur Verfügung. Im Folgenden haben wir Ihnen eine kleine Auswahl der verschiedenen Einsatzmöglichkeiten zusammengestellt, damit sie sich eine Vorstellung davon machen können:
Im Vergleich zur konventionellen Chirurgie bietet ein Laser die Möglichkeit, Eingriffe bedeutend schonender vorzunehmen, so dass starke Blutungen oder Nachschmerzen reduziert oder sogar vermieden werden können, was die Heilung erheblich beschleunigen kann.
In der Parodontologie können Zahnfleischtaschen wesentlich schmerzärmer reduziert werden, als es uns mit den herkömmlichen Methoden bisher möglich war. Zudem bietet ein Laser die Möglichkeit, Mikroorganismen in den Zahnfleischtaschen zu eleminieren.
Auch in der Endodontie (Wurzelbehandlung) wird der Laser zur Keimreduktion verwendet. Hierfür werden extrem dünne Glasfasern in den Wurzelkanal eingeführt und der Laser wird an Ort und Stelle aktiviert. Ein solches Vorgehen verbessert die Heilungschancen erheblich.
Ein weiterer Einsatzbereich des Lasers in unserer Praxis ist die Fissurenversiegelung, besonders bei Kindern. Hierbei erhöht sich nicht nur die Qualität, indem wir die Schmelzoberfläche mittels Laser „aufrauen“, sodass das Versiegelungsmaterial besser am Zahn haften kann - gleichzeitig wird eine Keimreduktion in den Rillen (Fissuren) vorgenommen.
Und auch wenn ein Laser einen Bohrer nicht immer ersetzen kann: Häufig gibt es doch die Möglichkeit, auf den wesentlich schmerzärmeren Laser auszuweichen, um Karies zu entfernen. Zudem kommt der Laser bereits bei der Diagnostik zum Einsatz: Damit Karies einwandfrei erkannt, nichts übersehen und vor allem unnötiges Bohren vermieden werden kann.